Sehr geehrte Besucher unserer Homepage,

 

wir freuen uns sehr, Euch begrüßen zu dürfen.

 Wir sind Martina und Andreas Reinert sind seit 1987 Kleintierzüchter und seit 1994 begeisterte Meerschweinchenzüchter.

 

Wie bei vielen anderen Züchtern auch, haben wir mit zwei Tieren aus dem Zoofachhandel begonnen. Besonders Martina begeisterte sich sehr schnell für die Meerschweinchen. Zu diesem Zeitpunkt züchteten wir schon seit 1987 Teddy- und Goldhamster in vielen unterschiedlichen Farben. Des Weiteren teilten wir unsere Wohnung noch mit Katzen, Kaninchen, Chinchillas, Wüstenrennmäusen und einigen Aquarien mit Fischen.

Kurz danach infizierte der Meerschweinchenvirus auch Andreas. Im Gegensatz zur steigenden Anzahl der Meerschweinchen verringerte sich die Zahl der anderen Tiere. 1995 zogen die Meerschweinchen in ein, extra für sie, gebautes Gartenhaus um. Wir besaßen zu diesem Zeitpunkt Glatthaar, engl. Crested, Sheltie, Peruaner, Texel und Alpaka in den verschiedensten Farben. Bis sich ca. 1997/98 aus dieser " bunten Truppe " die Glatthaar Rasse in unseren heutigen Farben heraus kristallisierte.

Von nun an begannen auch unsere Aktivitäten im MFD ( Meerschweinchenfreunde BD e. V. 1988 ) in Deutschland und dem NKB / NCC in den Niederlanden. Auch die erste Teilnahme bei den verschiedensten Ausstellungen begann in dieser Zeit. Schritt für Schritt stellten sich dann auch die ersten Erfolge ein.

Andreas träumte schon seit vielen Jahren davon, ein Fachbuch für Meerschweinchenzüchter zu schreiben. 2014 wurde dieser Traum wahr. Der Verlag Oertel + Spörer veröffentlichte das erste reine Fachbuch in diesem Bereich. Der Titel lautet, Meerschweinchen (Haltung-Zucht-Ausstellung).

 

Parallel zur Meerschweinchenzucht absolvierte Andreas die Ausbildung zum  A - Preisrichter, die er mit Erfolg am 15.05.2005 bestand (C - Preisrichter seit 2003).

 

Ernennung Andreas Reinert zum Ehrenmitglied des MFD BD e.V. 06.03.2011.

 

Zusätzlich bekleidet Andreas mehrere Vereinsämter:

Präsident des MFD Deutschland BD e.V. (2015-2020)

Vizepräsident des MFD Deutschland BD e.V. (2006-2015)

Leiter der Bundesschiedsstelle des MFD BD e.V. (2020-heute)

Mitglied der Standardkommission des MFD BD e.V. (2005-heute)

Stellv. Leiter der Standardkommission des MFD BD e.V. (2008-2017)

Leiter der Ausbildungskommission des MFD BD e.V. für Preisrichter (2008-2017, 2021 - heute)

Mitglied der Ausbildungskommission des MFD BD e.V. für Preisrichter (2006-2008, 2017-2021)

Mitglied der Prüfungskommission des MFD BD e.V. für Preisrichter (2006-2008)

 Ausstellungleiter des MFD Landesverbandes NRW e.V. (2002-2006)

2. Vorsitzender des MFD Landesverbandes NRW e.V. (2006-2008)

1. Vorsitzender des MFD Bezirksverbandes Westfalen-Lippe e.V. (2010-2022)

2. Vorsitzender des MFD Bezirksverbandes Westfalen-Lippe e.V. (2004-2010)

 1. Vorsitzender des FNCS eine Züchtergruppe aus Deutschland und den Niederlanden (1999-2019)

 

Martina begann ihre Vereinstätigkeit 2004:

1. Kassenwartin des MFD Bezirksverbandes Westfalen-Lippe e.V. (2006-2022)

 2. Kassenwartin des MFD Bezirksverbandes Westfalen-Lippe e.V. (2004-2006)

1. Vorsitzende der Tierschutzkommission des MFD Landesverband NRW e.V. (2006-2016)

 

Verdienstmedaille des MFD BD e.V.

Name Auszeichnung
Andreas Reinert Verdienstmedaille BD Deutschland Bronze, Silber und Gold
Andreas Reinert Verdienstmedaille LV Nordrhein-Westfalen Bronze
Andreas Reinert Verdienstmedaille BV Westfalen-Lippe Bronze, Silber und Gold
Martina Reinert Verdienstmedaille BV Westfalen-Lippe Bronze, Silber und Gold

 

Falls Ihr also Fragen zu diesen Themenbereichen habt, stehen wir Euch sehr gerne zur Verfügung.

 

Nun wünschen wir Euch viel Spaß auf unserer Homepage

 

Martina und Andreas

Datenschutzerklärung
powered by Beepworld