Glatthaar
Silberagouti
Farbformel: AA BB crcr DD EE kk PP SS rnrn
v.l.: Muppet, No Mercy, Neeja und Nena von Henrichenburg
Schweren Herzen haben wir uns, im September 2004, von unseren Silberagoutis getrennt, damit wir anderen Zuchtgruppen Vorrang geben können.
Das blaugraue Fell eines Silberagouti ist reine Geschmackssache. Die Kombination von schwarz zu silber ist vielen Züchter zu hart. Bei den Kaninchenzüchtern ist diese allerdings eine der beliebtesten. Trotz der eher kleinen Fangemeinde, gehört diese Farbe mit zu den ältesten in der Meerschweinchenzucht.
Die Tiere können recht groß und kräftig werden. In den Beurteilungspunkten wie Kopf, Augen und Ohren ist alles erreichbar. Die größten Schwierigkeiten bei dieser Farbe ist es, einen Bauchstreifen in silbergrau zu haben. Oft sieht man Tiere mit einer zu hellen Bauchfarbe. Der weiße Augenring ist ein anderes Problem bei dieser Farbe. Er tritt aber nicht mehr so häufig auf, wie noch vor ein paar Jahren. Bei der Showvorbereitung muss besonders darauf geachtet werden, ein gleichmäßiges Ticking zu erzeugen. Denn durch den krassen Farbunterschied zwischen schwarz und silber werden Unregelmäßigkeiten sofort sichtbar. Werden die Tiere in der Nuance zu dunkel, bekommt man das Problem, dass das Ticking auf den Füßen zurück geht. Silberagouti ist eine Farbe, die vom Züchter ein gehöriges Maß an Geduld erfordert. Hat man diese aber, beeindrucken die Tiere sehr.
Die ersten Silberagoutis besitzen wir seit Mitte 1995. Aber erst 1997 widmeten wir uns ihnen richtig. Diese Gruppe zählt bei uns zu den kleineren, reizt aber immer und hat auch einen festen Platz bei uns.
Neeja von Henrichenburg |
Muppet von Henrichenburg |
Nena von Henrichenburg |
Nino von Henrichenburg |
No Mercy von Henrichenburg |